Online-Seminare | 2. Halbjahr 2025
-
Schwerbehinderung im Arbeitsverhältnis
Teilnahmegebühr 99,00 € (USt.-befreit) -
Betriebliches Eingliederungsmanagement - was ist zu beachten?
Teilnahmegebühr 99,00 € (USt.-befreit) -
Arbeitsrecht: Die Basics Teil I und II
Teil I:
Teil I (alternativ):
Teil II:
Teil II (alternativ):Teilnahmegebühr pro Seminarteil 165,00 € (USt.-befreit) -
Kardinalfehler im Arbeitsrecht - und wie Sie sie vermeiden
Teilnahmegebühr 99,00 € (USt.-befreit) -
Aktuelle Rechtsprechung im Arbeitsrecht
Teilnahmegebühr 99,00 € (USt.-befreit) -
Krankheitsbedingte Kündigung
Teilnahmegebühr 165,00 € (USt.-befreit) -
Elternzeit - Pflichten und Möglichkeiten für Arbeitgeber
Teilnahmegebühr 99,00 € (USt.-befreit) -
Die Abmahnung - arbeitsrechtliche Grundlagen und gerichtsfeste Umsetzung
Teilnahmegebühr 99,00 € (USt.-befreit) -
Neue Anforderungen an Entgelttransparenz und Vergütungssystem. Countdown läuft.
Teilnahmegebühr 165,00 € (USt.-befreit) -
Typische Haftungs- und Strafbarkeitsfallen für Vereins- und Stiftungsvorstände und (g)GmbH-Geschäftsführer - und wie Sie die Haftung mit dem eigenen Vermögen vermeiden
Teilnahmegebühr 165,00 € (USt.-befreit) -
Konsequenter Umgang mit unzureichender Arbeitsleistung
Teilnahmegebühr 165,00 € (USt.-befreit) -
Zweifelhafte AU-Bescheinigungen
Teilnahmegebühr 99,00 € (USt.-befreit) -
Honorarverträge: Die Probleme mit der Sozialversicherung
Teilnahmegebühr 99,00 € (USt.-befreit) -
Beschäftigung von Rentner*innen: Spielräume, Chancen, Stolperfallen
Teilnahmegebühr 99,00 € (USt.-befreit) -
Ehrenamt entlasten und stärken. Hauptamtliche Kompetenzen nutzen.
- Vom ehrenamtlichen zum hauptamtlichen Vorstand mit ehrenamtlichem Aufsichtsrat -Teilnahmegebühr 165,00 € (USt.-befreit)
Präsenz-Seminare | 2. Halbjahr 2025
-
Interaktiver Workshop Betriebsverfassungsrecht
Teilnahmegebühr 450,00 € (USt.-befreit) -
Crash-Kurs Betriebsverfassungsrecht für Führungskräfte in sozialen Einrichtungen - erfolgreich führen, Stress und Kosten vermeiden - Teil I und II
Teil I:
Teil II:Teilnahmegebühr pro Seminarteil 450,00 € (USt.-befreit), bei gemeinsamer Buchung von Teil I und II zusammen 800,00 € (USt.-befreit)
Datenschutz
Bitte beachten Sie unsere Hinweise zum Datenschutz, die Sie unter folgendem Link abrufen können:
https://www.hille-beden.de/datenschutzhinweise
Verbesserungsvorschläge oder Beschwerden können Sie an unser Qualitätsmanagement
Anmeldung/Rücktritt
Anmeldungen sind verbindlich. Jede Anmeldung berechtigt nur die angemeldete Person zur Teilnahme. Die Teilnahme zusätzlicher Personen setzt jeweils eine eigenständige Anmeldung voraus. Die Teilnehmergebühr ist zahlbar nach Rechnungserhalt im Voraus. Bei einer Stornierung der Anmeldung zu einem unserer Präsenzseminare in Textform spätestens 3 Wochen vor der Veranstaltung erstatten HILLE BEDEN Rechtsanwälte die Teilnehmergebühr. Es besteht jederzeit die Möglichkeit, einen Ersatzteilnehmer zu benennen. HILLE BEDEN Rechtsanwälte behalten sich vor, Seminare bei einer zu geringen Teilnehmerzahl, Erkrankung des Referenten oder aus ähnlichen Gründen, abzusagen. Bereits geleistete Teilnehmergebühren werden erstattet, weitergehende Ansprüche sind ausgeschlossen, außer in Fällen vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Verhaltens des Veranstalters oder seiner Erfüllungsgehilfen.
Datenschutz
Ihre persönlichen Daten werden maschinell zur Abwicklung Ihrer Buchung verarbeitet. Sofern Sie eingewilligt haben, dass HILLE BEDEN Rechtsanwälte Sie regelmäßig über interessante Seminarangebote per E-Mail informiert, können Sie diese Einwilligung jederzeit ohne Angabe von Gründen widerrufen. Hierzu genügt eine Nachricht an
Weitere Informationen gemäß Art. 13 DS-GVO finden Sie in unserer Datenschutzerklärung unter https://www.hille-beden.de/datenschutzhinweise