Das 27. Arbeitsrecht-Update Frühjahr 2015 behandelt wieder topaktuelle Themen:
- Der richtige Umgang mit kranken Mitarbeitern,
- Neuregelungen zur Elternzeit – Neue Herausforderungen für Arbeitgeber,
- Rechtsprechungsreport – Aktuelle Urteile aus der Arbeitsgerichtsbarkeit.
Zu dieser Veranstaltung
am Dienstag, den 19.05.2015,
Beginn: 15:30 Uhr, Ende ca. 19:00 Uhr,
im EuroNova Art-Hotel, Zollstockgürtel 65, 50969 Köln
laden wir Sie herzlich ein.
Die Veranstaltungsreihe "Arbeitsrecht-Update" bringt arbeitsrechtlich Interessierte halbjährlich zu ausgewählten Themen des Arbeitsrechts auf den neuesten Stand.
Fragestellungen rund um das Thema der Erkrankung von Mitarbeitern sind in der arbeitsrechtlichen Praxis ein Dauerthema. Herr Manfred Beden, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht, gibt Ihnen praktische Tipps, die den Umgang mit dieser Thematik erleichtern.
Das zum 1. Januar 2015 in Kraft getretene „Gesetz zur Einführung des Elterngeldes Plus enthält neue Regelungen zum Elterngeld und zur Elternzeit. Die Reform stellt auch Arbeitgeber vor Herausforderungen. Frau Dr. Sue Fritz, Rechtsanwältin und Fachanwältin für Arbeitsrecht, informiert Sie über die wichtigsten Neuregelungen zur Elternzeit.
Dr. Hille stellt Ihnen für die Praxis wichtige aktuelle Urteile der Arbeitsgerichtsbarkeit vor und erklärt, was diese Urteile für Sie bedeuten.
Teilnehmerbewertung des 26. Arbeitsrecht-Updates
- Sehr gut, informativ;
- Sehr informativ. Für die praktische Personalarbeit sehr zu empfehlen;
- Kurzweilig;
- Sehr informativ + Kurzweilig;
- Inhalte klar dargelegt;
- Hochaktuell, sehr informativ, kurzweilig;
- Bitte weiter so!
Für die Teilnahme am Arbeitsrecht-Update erheben wir einen Kostenbeitrag von 29,75 €/Person (USt.-befreit). Für Mandanten* von HILLE BEDEN Rechtsanwälte ist die Veranstaltung kostenfrei. *letztes Mandat nicht länger als 1 Jahr beendet.
Melden Sie sich am besten noch heute per Telefax (0221-93646788) bzw. per Telefon (0221-93646716) an. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Wir berücksichtigen die Anmeldungen in der Reihenfolge ihres Eingangs. Sie erhalten nach Ihrer Anmeldung eine Anmeldebestätigung und, sofern Sie nicht Mandant der Sozietät HILLE BEDEN Rechtsanwälte sind, die Rechnung über den Kostenbeitrag.
Anmeldeformular_27._Arbeitsrecht-Update.PDF251.71 kB