Das 28. Arbeitsrecht-Update Herbst 2015 behandelt wieder topaktuelle Themen:
- Vergütungsansprüche von Praktikanten – Im Dschungel von Mindestlohngesetz, Berufsbildungsgesetz und Lohnwucher,
- Arbeitnehmerdatenschutz,
- Rechtsprechungsreport – Aktuelle Urteile aus der Arbeitsgerichtsbarkeit.
Zu dieser Veranstaltung,
am Montag, den 26.10.2015,
Beginn: 15:30 Uhr, Ende ca. 19:00 Uhr,
im EuroNova Art-Hotel, Zollstockgürtel 65, 50969 Köln
laden wir Sie herzlich ein.
Die Veranstaltungsreihe "Arbeitsrecht-Update" bringt arbeitsrechtlich Interessierte halbjährlich zu ausgewählten Themen des Arbeitsrechts auf den neuesten Stand.
Seit dem Inkrafttreten des Mindestlohngesetzes hat die Frage nach der richtigen Praktikantenvergütung eine neue Brisanz erhalten. Dr. Hans-Eduard Hille, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht, stellt Ihnen dar, welche Vergütungsansprüche Praktikanten haben, damit Sie keine unangenehmen Überraschungen mit Behörden oder vor dem Arbeitsgericht erleben.
Der Datenschutz spielt auch im Arbeitsverhältnis eine erhebliche Rolle, so bei der Führung von Personalakten, der Telefon-, Internet- und E-Mail-Nutzung, der Leistungskontrolle oder Videoüberwachung. Herr Manfred Beden, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht, gibt Ihnen einen Überblick über die gesetzlichen Regelungen und die Rechtsprechung.
Frau Dr. Fritz, Rechtsanwältin und Fachanwältin für Arbeitsrecht, stellt Ihnen für die Praxis wichtige aktuelle Urteile der Arbeitsgerichtsbarkeit vor und erklärt, was diese Urteile für Sie bedeuten.
Teilnehmerbewertung des 27. Arbeitsrecht-Updates
- Wie immer sehr informativ mit prägnanten Beispielen
- Sehr gut, straff, inhaltsreich, hoch informativ
- Gut für einen neuen Einstieg in bestimmte Themen, informativ
- Sehr informativ
- Fachlich interessant informativ.
Für die Teilnahme am Arbeitsrecht-Update erheben wir einen Kostenbeitrag von 29,75 €/Person (USt.-befreit). Für Mandanten* von HILLE BEDEN Rechtsanwälte ist die Veranstaltung kostenfrei. *letztes Mandat nicht länger als 1 Jahr beendet
Wir bitten um Ihre Anmeldung per Telefax bis spätestens zum 12.10.2015. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Wir berücksichtigen die Anmeldungen in der Reihenfolge ihres Eingangs. Sie erhalten nach Ihrer Anmeldung eine Anmeldebestätigung und, sofern Sie nicht Mandant der Sozietät HILLE BEDEN Rechtsanwälte sind, die Rechnung über den Kostenbeitrag.