Der nächste online Arbeitsrecht-Booster findet am Montag, den 05. Dezember 2022, 10.00 bis 11:30 Uhr mit Dr. Hans-Eduard Hille und dem Impulsvortrag zum Thema „Fallstricke bei Einstellung, Beschäftigung und Kündigung von schwerbehinderten Menschen“.
Aus dem besonderen gesetzlichen Schutz von schwerbehinderten Arbeitnehmer*innen ergeben sich für Arbeitgeber zahlreiche Fallstricke. Streitigkeiten um die Einstellung, Beschäftigung und Kündigung vom schwerbehinderten Menschen haben die Arbeitsgerichte in den letzten 12 Monaten erstaunlich oft beschäftigt. In diesem Arbeitsrecht-Booster erfahren Sie anhand von 11 aktuellen Urteilen, wie Sie unter Umständen kostspielige und imageschädigende Fehler vermeiden.
Themenfelder
• Ungewollte Benachteiligung bei der Personalsuche
• Leidensgerechte Beschäftigung
• Lage und Umfang der Arbeitszeit, Bereitschaftsdienst
• Zusatzurlaub für schwerbehinderte Menschen
• Beteiligung der Schwerbehindertenvertretung bei Leistungsbeurteilung
• Benachteiligung bei der Kündigung
Sie haben Gelegenheit, sich mit den anderen Teilnehmer*innen auszutauschen. In der sich anschließenden Sprechstunde können Sie Fragen zum Vortrag und zu anderen Arbeitsrecht-Themen stellen. Frischen Sie Ihre Kenntnisse auf und klären Sie mit dem Referenten Fragen, die Sie aktuell beschäftigen. Sie können Ihre Fragen auch gerne vorab mailen.
Online-Seminare werden mit Zoom durchgeführt. Hierzu ist eine stabile Internetverbindung mit Bild- und Tonübertragung erforderlich. Um eine Kommunikation wie bei einer Präsenzveranstaltung zu ermöglichen, benötigen Sie eine Kamera, die während des Seminars eingeschaltet bleibt.
Hier können Sie sich für den Arbeitsrecht-Booster am 5. Dezember 2022 noch anmelden.