Sekretariat Köln
Heike Harings
Termine nur nach Vereinbarung
Corona-Pandemie beschleunigt Innovationen bei HILLE BEDEN Rechtsanwälte
Köln. Das beherrschende und fast alles andere in den Hintergrund drängende Thema dieses Jahres war und ist die Corona-Pandemie. Als Rechtsanwälte gehören wir nicht zu den stark betroffenen Berufen. Bei uns überwiegen die von der Pandemie ausgelösten Innovationen.
Seit dem Frühjahr stellen wir durch die Arbeit in zwei getrennten Teil-Teams sicher, dass unsere Kanzlei im Falle der Infektion eines Mitglieds unseres Gesamtteams arbeitsfähig bleibt. Wir haben unsere IT-Ausstattung aufgerüstet. Das partielle Home-Office hat für die Rechtsanwälte*in und die Mitarbeiterinnen unserer Sozietät das Stadium der Improvisation längst hinter sich gelassen und wird auch als Vorteil wahrgenommen. Auch im Homeoffice sind wir für unsere Mandanten gut erreichbar.
Persönliche Mandantenkontakte sind seit dem Frühjahr zwar selten geworden; das bedauern wir. Stattdessen entwickeln sich aber Online-Begegnungen zunehmend zur Normalität und ersparen vielfach lange Wege. Als zusätzlichen Service haben wir die Online-Akte eingeführt, mit der wir Mandantinnen und Mandanten einen direkten und sicheren Zugriff auf die für sie bestimmten Dokumente geben.
Von der Corona-Pandemie am stärksten betroffen waren die Seminarangebote von HILLE BEDEN Schulungen. Am 5. März 2020 haben wir unser letztes arbeitsrechtliches Präsenzseminar vor dem Lockdown zum Urlaubsrecht veranstaltet und erst am 31. August 2020 konnten wir mit dem Crash-Kurs zum Betriebsverfassungsrecht wieder starten. Für das erste Halbjahr 2021 planen wir neben unseren Präsenzseminaren neue Formate von Live-Online-Seminaren. Alle Seminarangebote finden Sie hier.
Unsere halbjährlichen Mandantenveranstaltung „Arbeitsrecht-Update“ und das gemeinsam mit der AUDACIA Wirtschaftsprüfungsgesellschaft veranstaltete Non-Profit-Forum konnten wir im Jahr 2020 leider nicht durchführen. Damit wir Sie auch ohne Präsenzveranstaltungen auf dem Laufenden halten können, sind wir jetzt auch auf LinkedIn präsent. Folgen Sie uns und bleiben Sie über aktuelle Entwicklungen in Rechtsprechung und Gesetzgebung sowie interessante Veranstaltungen auf dem neuesten Stand.
Alle diese Veränderungen geben uns die Zuversicht, dass wir die Krise trotz der aktuellen Zuspitzung gemeinsam mit unseren Mandanten auch im nächsten Jahr gut bewältigen können. Wir hoffen, dass die Einschränkungen der persönlichen Kontakte irgendwann im Laufe des nächsten Jahres nicht mehr nötig sein werden und wir dann gemeinsam mit Ihnen nach persönlichen Präferenzen und Zweckmäßigkeitsüberlegungen frei zwischen unmittelbaren und medialen Kontakten wählen können. Die Vorteile der durch die Krise ausgelösten Fortschritte bei der Digitalisierung unserer Arbeitsweise werden bleiben.